Texte

  • Zum Tod von Carl-Ludwig Reichert - Am 4. September 2023 ist Carl-Ludwig Reichert 77-jährig in München gestorben. Ein paar spontane Gedanken: Noch vor ein paar Wochen telefonierten wir und er sprach mir, dem ewigen Dilettanten auf der Gitarre, Trost zu. Er sagte, viele Gitarristen wären technisch perfekt, aber hätten nie einen eigenen Song geschrieben. CALUR mochte meine Songs, die ich in … „Zum Tod von Carl-Ludwig Reichert“ weiterlesen
  • Arztbesuch - Meine satirischen Kolumnen der Redaktionsgeisha wurden zwischen 2009 und 2012 in einem Heilpraktiker-Magazin veröffentlicht. Seitdem hat sich in der Gesundheitspolitik viel verändert. Damals versuchten die Lobbyisten noch, Minister der Bundesregierung zu beeinflussen. Heute sind die Lobbyisten Minister der Bundesregierung und jede angebliche Verbesserung im Gesundheitswesen wirft nicht die Frage auf, wem sie hilft, sondern wer … „Arztbesuch“ weiterlesen
  • Die grüne Minna - LeserInnen, die den „Weg der weißen Kugel“ aufmerksam gelesen haben möchten bisweilen mehr über die wirbelnden Golfderwische von Tao Yin wissen. Dazu sollten fortgeschrittene Adepten des Golfweges etwas von Bodhidharma wissen, der sowohl als Begründer der Chan (ZEN)-Tradition, als auch als Gründer des TAO Yin Klosters im Königreich Shambhala geehrt wird. Bodhidharma war der 1. Patriarch … „Die grüne Minna“ weiterlesen
  • Lebbe gehd weider - 26.4.2023Rettungssanitäter tragen mich drei Stockwerke abwärts.Unten angekommen kotze ich den Hof voll. Schreckliche erste Nacht in der HNO.Mein Mund ist ausgetrocknet.Immerhin kein Schlaganfall. Cortison-Infusionen Blutdruckdiskussionenund endlose Tests.Diagnose: Neurititis Vestibularis Fünf Tage ohne Deostick,gottlob ein Einzelzimmer.Cath versorgt mich. 30.4.2023 Werde heute 71 und entlassen. Familie holt mich ab.Bin in Tränen. 4.5.2023Manischer Schub von 8 Tagen CortisonRäume … „Lebbe gehd weider“ weiterlesen
  • Politische Bildung durch eine KI namens KIKI - Samstag vor Ostern war ich aus familiären Gründen erstmal seit Monaten im Restaurant des Golfparks Winnerod. Bei der Bestellung fragte ich die nette Bedienung, ob sie neu wäre? Die junge Dame blieb freundlich. Sie sagte, dass sie bereits seit vier Jahren im Club tätig wäre, mich kennen würde und schon öfter bedient hätte. „Mit ihren … „Politische Bildung durch eine KI namens KIKI“ weiterlesen
  • Leserkommentare? - Heute erhielt ich einen Leserbrief Achim W., den ich, wie es so meine Art ist, sofort beantwortet habe. (In meinem Alter sollte man nichts mehr auf die lange Bank schieben…). Hallo Herr Pletsch,ja gut, ich bin Golfer, allerdings habe ich damals auch Donovan auf der Gitarre gespielt. Das könnte ein netter kleiner Blog werden, wenn … „Leserkommentare?“ weiterlesen
  • Hirnwäsche aus der Youtube-Blase – oder „Freibier für die Russen!“ - Militäranalyst Scott Ritter sagt: “Die US kann nicht in einer friedlichen Welt leben. (…) Unsere gesamte  (US) Wirtschaft basiert darauf, dass wir mit irgendwem im Konflikt stehen. Wir sind der Krebs dieser Welt. Das ist die Realität. Die gute Nachricht ist, dass sich die Welt derzeit eine sehr effektive Therapie gegen diesen Krebs ausdenkt…“(Im Video … „Hirnwäsche aus der Youtube-Blase – oder „Freibier für die Russen!““ weiterlesen
  • Wie friedlich… - …die Welt sein könnte, friedlich wie dieser See. Aber leider klappt das nicht, weil immer einer zündelt, sei es aus Machtgier, Profitgier, Dummheit oder Größenwahn. Und obwohl unsere Welt ganz andere Probleme hat als den Schlund der Unersättlichen zu stopfen, hört es einfach nicht auf, denn – um es mit Bob Dylans Worten zu sagen: … „Wie friedlich…“ weiterlesen
  • Keinen Cent für WIKI! - Clemens Arvay (R.I.P) hat seinem Leben ein Ende gesetzt. Als Covid-Kritiker war er schnell ins Fadenkreuz der Meinungs-Ayatollahs geraten. Clemens Arvays kritische Beiträge zur Covid-Impfung habe ich nur gelegentlich, dann aber mit Interesse verfolgt. Ich nahm ihn als ehrlichen, aufrichtigen Menschen wahr, der sich in Fernsehdiskussionen mit polemischen bis bösartigen Zynikern herumschlagen musste. Einem Nachruf … „Keinen Cent für WIKI!“ weiterlesen
  • Full Swing - Den Statistiken dieser Website nach zu urteilen gelangen immer noch etliche Leser über die alte Adresse Cybergolf.de auf meine neue Website und wundern sich, dass ich nichts mehr über Golf schreibe. Na ja, heute doch…ein bisschen… Mit Profi-Golfsport habe ich mich gefühlte fünf Jahre nicht mehr beschäftigt. Ich habe keine Ahnung, wer die letzten Major-Turniere … „Full Swing“ weiterlesen
  • Remember Pete Seeger - Kürzlich entdeckte ich  den Link zu einer Dokumentation über den Folksänger Pete Seeger: The Power of Song. Der Film ist 1,23 Std. lang und es wurde ein lehrreicher Abend. Pete Seeger! In der Story aus meiner Straßensängerzeit „Oigen: Zwischen Sternenstaub und Hühnerdreck“ schrieb ich: „Mein Vater hatte eine Sammlung von etwa 3000 Schallplatten. Vorwiegend klassische … „Remember Pete Seeger“ weiterlesen
  • Grüne an die Ostfront! - Jetzt haben sie es bald geschafft, die Grünen! Wie man hört, werden sie die Leopard-Panzer höchstselbst an die Ostfront fahren, was aber noch etwa drei Monate dauern wird, weil der Einstieg von zwei Panzern für Ricarda Lang und Omid Nouripour vergrößert werden muss. Frau Bärbock*, als gelernte Turnerin, kommt das leichter rein. Nur – wie … „Grüne an die Ostfront!“ weiterlesen
  • Die Wundertüte - Achmed A. W. Khammas ist Syrer und lebt sein vielen Jahren in Berlin. Irgendwann vor Jahrzehnten sind wir uns auch mal begegnet. Sein www.buch-der-synergie.de ist die ausführlichste Darstellung von Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Eneuerbaren Energien im gesamten Netz! Sein Newsletter (mit den Daten seiner Vollmondfeste sowie Neuigkeiten von seinen Projekte und anderen Meldungen) sind … „Die Wundertüte“ weiterlesen
  • Die Schnute vom King - Gerade als mir meine Schwester Freitagabend per SMS mitteilte, dass im Fernsehen eine Doku über Clapton laufen würde (was mich nicht interessierte) wurde in den Nachrichten mitgeteilt, dass Jeff Beck verstorben wäre (was ich sehr bedauere). Jeff Beck hatte ich (erstmals nach Jahren) wieder auf dem Schirm, als er mit dieser Wuschelbassistin Tal Wilkenfeld zusammenspielte … „Die Schnute vom King“ weiterlesen
  • Besinnliches zum Jahresausklang - Wie ein Hase in der Sasse zitternd sitze ich hier und warte darauf, dass die unverbesserlichen Vollpfosten dieser Welt ihre Böller auspacken, um das Neue Jahr zu erschrecken. Mir stockte gestern der Atem, als ich im Radio eines der Schwafel-Weibchen hörte, die mit dem Wetterfrosch „tolles Wetter zum Feiern und Böllern“ prognostizierte (wird warm, man … „Besinnliches zum Jahresausklang“ weiterlesen
  • Wehe, wenn sie losgelassen… - …wachsend ohne Widerstand… (F. Schiller)Der Bericht der Tagesschau vom 30.11.2022 zur Sicherheitskonferenz in Berlin ist leider nicht mehr online, war aber in seiner Begeisterung über eine Waffenmesse, die im Aufwind des Ukraine-Krieges fröhlich gedeiht, an Obszönität kaum zu überbieten. Man sah förmlich, wie den Zeitenwende-Profiteuren der Sabber aus dem Maul lief. Durch den Ukraine-Krieg wurde … „Wehe, wenn sie losgelassen…“ weiterlesen
  • Der Phänomenbereich - Es ist reichlich Zeit ins Land gegangen, die ich mit endlosen Telefonaten zur O2 Hotline verbrachte, die (besser als ihr Ruf) zumindest in meinem Fall gut erreichbar war.Es ging um häufige Leitungsabbrüche und eines Tages war schließlich alles inkl. Telefon mausetot. Für 24 Stunden erlebte ich ein wunderbares, fast vergessenes Gefühl von Freiheit. Es war, … „Der Phänomenbereich“ weiterlesen
  • 23.10.2022 - Gestern (wieder)entdeckte ich die Nachricht eines Lesers, der mir jahrelang kleine Spenden zukommen ließ. Er dankte mir darin für Cybergolf-Texte und Blogs, die er offensichtlich gerne gelesen hat. Auch in 2022 kam diese Spende und ich wies ihn im Frühjahr darauf hin, dass ich nicht mehr blogge und Cybergolf schließen werde. Das habe er sehr … „23.10.2022“ weiterlesen
  • Hustensaison - Es ist Oktober und ich warte auf das alljährliche Oktober-Protokoll von Theo Köppen. Hier eine kurze Nachricht an jene die sich wundern, warum ich nicht so flüssig wie sonst kommuniziere: Seit Monaten huste ich, aber letzte Woche ist die Angelegenheit zu einer Bronchitis eskaliert. Ich musste sogar Antibiotika nehmen. Es wurde besser, aber ich bin … „Hustensaison“ weiterlesen
  • Anselm ‚Ringo’Benner (1952-2021) - Erinnerungen an einen besonderen Menschen und wunderbaren Musiker Im Frühjahr 2022 erfuhr ich, dass der geniale Gitarrist Anselm ‚Ringo’Benner im Herbst 2021 verstorben war. Das hat mich sehr berührt (siehe auch meine Geschichte zum Schluss) und ich kontaktierte einige seiner Freunde mit der Bitte, Erinnerungen aufzuschreiben. Hier ist meine Geschichte und was seinen Freunden einfiel…Eugen … „Anselm ‚Ringo’Benner (1952-2021)“ weiterlesen
  • Fechten für eine Fichte - Nachfolgend die chronologische Folge einer ökologischen Groteske… Prolog:„Es gibt Millionen Bäume, da kommt es doch auf einen nicht an“, sagte eine Miteigentümerin unseres Wohnhauses zu zwei NABU-Beauftragten, die sich eine Fichte ansehen wollten. Über einen Antrag zur Fällung dieser Fichte sollte in der Eigentümerversammlung abgestimmt werden und ich hatte interveniert, denn nachvollziehbare Gründe, warum diese … „Fechten für eine Fichte“ weiterlesen
  • Die Slevoyre-Thermal-Kur auf den Azoren - Die wohltuende Wirkung der Slevoyre-Thermal-Kur durfte ich im Herbst 2011 auf Sao Miguel, der Hauptinsel der Azoren, in dem Örtchen Furnas kennenlernen.  Auf Sao Miguel kann man Hunderte von warmen und kalten Heilquellen finden. Allein im Dörfchen Furnas sind es 42 Quellen völlig unterschiedlicher Zusammensetzung! In der „Casa do Parque”, einer elegante Villa über dem … „Die Slevoyre-Thermal-Kur auf den Azoren“ weiterlesen
  • OIGEN: Zwischen Sternenstaub und Hühnerdreck - …I‘m thankful that old road‘s a friend of mine….Towns van Zandt Der nachfolgende autobiografische Text mit Liedern und Zeichnungen basiert auf meinem Buch OIGEN: Zwischen Sternenstaub und Hühnerdreck, das 1986 erschien und längst vergriffen ist[1]. Die Texte wurden im Frühjahr 2021 überarbeitet und ergänzt. Beiträge anderer Autoren sind entsprechend gekennzeichnet. I did it may way … „OIGEN: Zwischen Sternenstaub und Hühnerdreck“ weiterlesen
  • Der Traumwanderer - Zur späten Abendstunde surfte ich in die Mongolei. Ich besichtigte das Kloster Gandan und den Palast Bogd Khan sowie den Schildkrötenfelsen im Nationalpark Gorkhi-Terelj, um dann im Orkhon-Tal das Kloster Erdene Zuu zu besuchen. Im Shankh Kloster erfuhr ich etwas von der lebendigen buddhistischen Tradition, um dann via Satellit in der Wüste Gobi nach einer … „Der Traumwanderer“ weiterlesen
  • Auf den Hund gekommen… - Einen Spitz kannte ich nur aus Wilhelm Buschs „Max und Moritz“ bis mich so ein kleiner, weißer Giftzahn eines Tages auf meinem Schulweg angriff und ins Bein biss. Ich war in der 2. Klasse und nicht der Typ, der Bisswunden mal so eben wegsteckt oder zurück beißt. Kurz gesagt: Dieser schmerzhafte Überfall inkl. Tetanus-Spritze hatte … „Auf den Hund gekommen…“ weiterlesen
  • Tuschen -